Was hat diesen Ausfall verursacht?

Werfen Sie einen Blick in den Himmel, und die Antwort liegt wahrscheinlich dort oben. In neun von zehn FĂ€llen, in denen sich der klare blaue Himmel Ă€ndert, ist die Stromversorgung gefĂ€hrdet. Wie kann man Mutter Natur vorausahnen? Das kann man nicht. Aber das lĂ€sst das Stromlieferungsteam von Hoosier Energy nicht beirren. Es ist eine Herausforderung fĂŒr sie. Sie beobachten stĂ€ndig das Wetter, und wenn ein Sturm aufzieht oder ein Blitz einschlĂ€gt, sind sie bereit.

Mehr lesen

Wachstum erneuerbarer Energien in SĂŒd-Indiana

Hoosier Energy hat kĂŒrzlich einen langfristigen Stromabnahmevertrag mit Capital Dynamics CEI ĂŒber 150 Megawatt Strom unterzeichnet, der vom Solarprojekt Ratts 2 in Knox County, Indiana, erzeugt wird. Der Baubeginn ist fĂŒr 2022 geplant, die kommerzielle Inbetriebnahme ist fĂŒr 2023 vorgesehen.

Mehr lesen

Die Zukunft modellieren

Alle zwei Jahre erstellt die Prognosegruppe von Hoosier Energy eine Momentaufnahme der Energietrends, um 20-Jahres-Lastprognosen fĂŒr das gesamte Stromnetz zu erstellen. Diese GeschĂ€ftsanalyse wird in der Power Requirements Study (PRS) zusammengefasst und befasst sich mit drei HauptgeschĂ€ftsfunktionen – Systemplanung, Budgetierung und Finanzbedarf. Tina Elliott und Justin Rice leiten die Prognosearbeit bei Hoosier Energy und ihr Prozess ist forschungsorientiert und datengesteuert.

Mehr lesen

Hilfe bei StromausfÀllen

Als es bei ElektrizitĂ€tsgenossenschaften außerhalb des Staates aufgrund eines Eissturms im Februar zu StromausfĂ€llen kam, die auf heruntergefallene Leitungen und abgebrochene Masten zurĂŒckzufĂŒhren waren, reagierten die Mitgliedsgenossenschaften von Hoosier Energy sofort auf den Aufruf zum Handeln.

Mehr lesen

Die kreative Verbindung fĂŒr den Kooperationserfolg

Als Trina Pardue vor 28 Jahren zu Hoosier Energy kam, konnte sie nicht vorhersehen, wie drastisch sich ihr Job verĂ€ndern wĂŒrde. Pardue begann als AbteilungssekretĂ€rin und wurde spĂ€ter Mitarbeiterin im Finanz- und Unternehmensservice. Sie war die erste Ansprechpartnerin fĂŒr die Gestaltung von PrĂ€sentationsmaterialien.

Mehr lesen

Fragen und Antworten: Chris Goffinet

Chris Goffinet besuchte Hoosier Energy seit 1993 gemeinsam mit seinen beiden Partnern. Als einer der Partner in den Ruhestand ging und der andere Richter wurde, ĂŒbernahm Goffinet 2003 die Stelle des Chefjuristen von Hoosier Energy und hat diese Funktion seitdem inne. EnergyLines hat sich mit ihm getroffen, um ĂŒber seine LieblingsbeschĂ€ftigungen und den Rat, den er seinem jĂŒngeren Ich geben wĂŒrde, zu sprechen.

Mehr lesen

Eine Vogelperspektive der Standortentwicklung

Die Vermarktung von Gewerbe- und IndustrieflĂ€chen fĂŒr die Entwicklung in Mitgliedsgemeinden umfasst detaillierte Daten, die von StandortwĂ€hlern verwendet werden können. Diese Informationen umfassen die Versorgungseinrichtungen der Region und die demografische Zusammensetzung der regionalen ArbeitskrĂ€fte. Wichtig sind auch die visuellen Darstellungen. Um jedes GrundstĂŒck visuell zu erfassen, muss man in ein Flugzeug steigen, um eine Vogelperspektive zu erhalten. Aus einer Höhe von bis zu 2.400 Metern sind die Topografie des Standorts und die GrundstĂŒcksgrenzen zu sehen. Dies kann ein teurer und zeitaufwĂ€ndiger Prozess sein. Er ist auch einer, der durch Drohnen dramatisch verbessert wurde.

Mehr lesen

Aktualisieren des Rasters

Ob es nun um die Anpassung an die Pandemie oder um die Planung fĂŒr die Zukunft geht, Hoosier Energy setzt seine InvestitionsplĂ€ne zur Wartung, Reparatur und AufrĂŒstung von Anlagen verantwortungsvoll um, um die WiderstandsfĂ€higkeit des Übertragungssystems von Hoosier Energy sicherzustellen. „Wir konzentrieren uns auf Anlagen, die aufgrund ihres Alters und Zustands in die Kategorie mit höherem Ausfallrisiko fallen. Das sollte sich in einer besseren Anlagenleistung, verbesserter ZuverlĂ€ssigkeit und weniger AusfĂ€llen niederschlagen“, sagte Matt Mabrey, Vice President of Operations. „Das sollte unseren Mitgliedern viel Vertrauen geben, dass wir unsere finanziellen Ressourcen sinnvoll einsetzen.“

Mehr lesen

Umbau eines Trainingszentrums

1967 war das Franklin Training Center von Hoosier Energy nur ein einfaches GebĂ€ude aus Betonblöcken voller MĂ€use, das nicht fĂŒr seinen eigentlichen Zweck genutzt werden konnte – ein von Napoleon gespeistes Umspannwerk –, weil neue Vorschriften den Bau von Stromleitungen in der Gegend untersagten. Die GenossenschaftsfĂŒhrer trĂ€umten von einem Schulungsprogramm, um sicherzustellen, dass die Leitungsarbeiter ĂŒber die FĂ€higkeiten und Kenntnisse verfĂŒgten, die sie brauchten, um sich selbst und andere bei der Arbeit zu schĂŒtzen.

Mehr lesen

Erhalten Sie Spotlight Stories in Ihrem Posteingang.

WERDEN SIE TEIL UNSERES TEAMS

Suchen Sie nach einer Möglichkeit, Karriere in einem Unternehmen zu machen, das seine Mitarbeiter wertschĂ€tzt? Helfen Sie uns, eine bessere Zukunft fĂŒr die Gemeinden zu schaffen, die wir betreuen, und machen Sie Karriere bei Hoosier Energy.