Der Wettbewerbsvorteil von Hoosier Energy beruht auf FlexibilitÀt, Geschwindigkeit

EnergyLines Mai 2020

 

BOZusammenarbeit mit Mitgliedsgenossenschaften, Hoosier Energy schafft Wettbewerbsvorteile fĂŒr die Industrie, die Bauernhöfe und die Haushalte der Gemeinden, die sich bei der Deckung ihres Energiebedarfs auf uns verlassen. Jedes GesprĂ€ch, jedes Projekt, jedes Pilotprogramm wird mit einer Frage im Hinterkopf durchgefĂŒhrt: Wie können unsere gemeinsamen Anstrengungen unseren Mitgliedern und ihnen zugute kommen?

 

Der Jahresbericht 2019 zeigt, wie das Stromnetz von Hoosier Energy eine sich verÀndernde Energielandschaft erleben wird, die von VerbraucherprÀferenzen, Technologie und Nachhaltigkeit bestimmt wird.

 

Vieles ist in Sicht, von Elektroflotten bis hin zu Batteriespeichern. Verbraucher wollen zunehmend die Gewissheit, dass die Energie, die sie verbrauchen, aus wirtschaftlichen, zuverlÀssigen und nachhaltigen Quellen stammt. Vor allem wollen sie Energieoptionen, die zu ihrem Lebensstil passen.

 

Dies ist die Zukunft des Netzes.

 

 

Diversifiziertes Erzeugungsportfolio

 

Hoosier Energy erkennt den Wert flexibler Netzbetriebe und versteht die Gesamtemissionen der Erzeugungsquelle. Das diversifizierte Erzeugungsportfolio von Generation and Transmission (G&T) nutzt die Kraft der Sonne, wandelt DeponieabfĂ€lle in Energie um und liefert kostengĂŒnstiges Erdgas zum Heizen von HĂ€usern und Unternehmen in den von unseren Kunden versorgten Gemeinden.  Mitgliedsverteilgenossenschaften. Marktchancen ergĂ€nzen diese BemĂŒhungen und halten die Kosten der Stromversorgung niedrig.

 

Neue Technologien

 

G&T prĂŒft neue Technologien, die den 695.000 Menschen im Mitgliedsgebiet mehr Wert und LebensqualitĂ€t bieten. Als Plug-in-Fahrzeuge und Batteriespeicher mehr als nur eine vorĂŒbergehende Modeerscheinung waren, begannen die Genossenschaften, neue Technologien und ihre Rolle bei der Nutzung der Vorteile dieser Technologien fĂŒr Genossenschaftsgemeinschaften zu untersuchen.

 

Dieses GesprĂ€ch fĂŒhrte zur GrĂŒndung eines Ausschusses fĂŒr neue Technologien, der untersucht, wie Batteriespeicher, Verbraucheranreize und erneuerbare Energien zusammenwirken können, um den Strombedarf zu decken.  Das zukĂŒnftige Erzeugungsportfolio des Netzes. 

 

Erstklassiger Service, niedrige Kosten

 

Die Umsetzung eines disziplinierten Finanzierungsplans hilft uns, stabile Preise aufrechtzuerhalten und ermöglicht es G&T, unseren Mitgliedern Jahr fĂŒr Jahr Betriebsmargen zurĂŒckzugeben – $6,5 Millionen im Jahr 2019. Solide A-Kreditratings und zeitnahe Kreditmaßnahmen unterstĂŒtzen sehr wettbewerbsfĂ€hige Kapitalkosten, die sich in den niedrigen Kreditkosten des Unternehmens widerspiegeln.

 

Die Tarifgestaltung von Hoosier Energy ist transparent und fördert vor allem die Fairness. Im Jahr 2020 werden die Mitglieder mit Hoosier Energy zusammenkommen, um die Gestaltung der Großhandelspreise zu ĂŒberprĂŒfen. Diese ÜberprĂŒfung wird sich auf die Modernisierung der Tarife konzentrieren, wie wir es bei unserer Erzeugungsflotte getan haben, um sicherzustellen, dass wir den zukĂŒnftigen BedĂŒrfnissen unserer Mitglieder gerecht werden.

 

Der Service zum Selbstkostenpreis wiederum verhilft unseren Mitgliedern dazu, einen Wettbewerbsvorteil gegenĂŒber den Gemeinden aufrechtzuerhalten, die sich bei der Deckung ihres Strombedarfs, der Schaffung wirtschaftlicher Chancen und der Schaffung von ArbeitsplĂ€tzen auf uns verlassen.

 

BemĂŒhungen zur wirtschaftlichen Entwicklung

 

Ein Wirtschaftsförderungszuschuss bietet gewerblichen Verbrauchern in den ersten sechs Jahren eines Projekts erhebliche Rabatte auf ihre Stromrechnung. Dieser Anreiz ist zu einem SchlĂŒsselfaktor fĂŒr die FĂ€higkeit der Mitglieder geworden, neue oder expandierende Unternehmen anzuziehen. Im Jahr 2019 konnten die Mitglieder mehr als 60 Projekte in 16 Mitgliedsnetzgebieten an Land ziehen, die Investitionen in Höhe von $485 Millionen darstellten. Dadurch entstanden mehr als 2.500 neue ArbeitsplĂ€tze und ein Bedarf von 23 MW.

 

Stromversorgung und NetzstabilitÀt

 

Durch die Hingabe zu einem programmatischen Ansatz lassen sich die Kosten niedrig halten, wobei die ZuverlĂ€ssigkeit des elektrischen Systems stets im Auge behalten wird. Wenn ein Tornado in einem heftigen Aufruhr Masten und unter Strom stehende Leitungen ĂŒber ein Feld schleudert, sind die Genossenschaften bereit. Umspannwerke an verschiedenen Standorten der Mitgliedssysteme beherbergen GerĂ€te, die fĂŒr die schnelle Wiederherstellung der Stromversorgung unerlĂ€sslich sind, wenn Stromleitungen ausfallen. Wenn wir 10 Meilen statt 30 fahren, können wir schneller und sicherer reagieren.

 

Mehr lesen