Energieaudit hilft Eierproduzenten bei der Identifizierung von Einsparpotenzialen
EnergyLines MĂ€rz 2020
BAUm den BedĂŒrfnissen von Landwirten und EigentĂŒmern lĂ€ndlicher Unternehmen gerecht zu werden, startete Hoosier Energy ein Pilotprogramm zur DurchfĂŒhrung von Energieaudits in lĂ€ndlichen Gebieten und zur Suche nach Möglichkeiten zur Betriebsoptimierung.
Bisher wurden sechs Audits in den Servicebereichen Whitewater Valley REMC, Henry County REMC, Southeastern Indiana REMC, Jackson County REMC und Orange County REMC durchgefĂŒhrt.
Ein groĂes Agrarunternehmen im Pilotprogramm ist Rose Acre Farms, das laut General Manager Keith Mathews 15 Konten bei SEI REMC mit einer Gesamtlast von etwa 1.900 kW hat. Rose Acre Farms, einer der gröĂten Eierproduzenten in den Vereinigten Staaten, gehört mit allen Konten zusammen zu den 20 gröĂten Industrielasten von SEI REMC.
âIch freue mich darauf, herauszufinden, was die PrĂŒfung ergibt und welche Vorteile sie daraus ziehen werdenâ, sagt Mathews ĂŒber die EnergieprĂŒfung von Rose Acre. âWir wollen sicherstellen, dass jeder bewusst mit Energie umgeht.â
Mike Owens, Key Account Manager bei Hoosier Energy, schĂ€tzt, dass die PrĂŒfung zu jĂ€hrlichen Einsparungen von rund $22.000 fĂŒhren wird, wobei derzeit noch Daten fĂŒr den Abschlussbericht gesammelt werden.
Das Pilotprojekt âRural Energy Auditâ begann im vergangenen Jahr, als Hoosier Energy und die Mitarbeiter der Genossenschaft beschlossen, einen Weg zu finden, um den Bedarf lĂ€ndlicher Unternehmen, insbesondere Landwirte, zu decken, die Energieaudits benötigten, um USDA-Fördermittel zu beantragen.
âWenn Sie Mitglied eines Unternehmens sind und Kapital aufnehmen möchten â beispielsweise beim US-Landwirtschaftsministerium (USDA) einen Kredit oder Zuschuss beantragen â, verlangt das USDA als Erstes, dass Sie ein Energieaudit durchfĂŒhrenâ, sagt Owens. âDieses Energieaudit mĂŒssen Sie selbst durchfĂŒhren, und es ist in der Regel teuer. Unser Pilotprojekt bietet Unternehmen viele Möglichkeiten, eine Finanzierung zu beantragen.â
Owens und Mathews hoffen beide, dass weitere Fördergelder bereitgestellt werden, um das Pilotprojekt auszuweiten und die Zahl der unterstĂŒtzten Unternehmen zu erhöhen.
âWenn Unternehmen wie Rose Acre 1 oder 2 Prozent einsparen können, ist das fĂŒr sie ein groĂer Gewinnâ, sagt Mathews. âUnd wenn sie auch dann sparen können, wenn sie ihren Höhepunkt erreichen, ist das eine weitere Win-Win-Situation fĂŒr das REMC und das Unternehmen. Auf diese Weise können wir die Einsparungen weitergeben.â
Scott Bowers, VizeprĂ€sident fĂŒr öffentliche Ordnung und Mitgliederdienste, sagt, Pilotprogramme seien wichtig, weil sie die Möglichkeit böten, neue Ideen auszuprobieren und ihren langfristigen Nutzen zu beurteilen, wĂ€hrend die anfĂ€nglichen finanziellen und Ressourceninvestitionen auf ein Minimum beschrĂ€nkt wĂŒrden. FĂŒr Pilotprogramme wie dieses stehen auch Fördermittel von staatlichen und bundesstaatlichen Stellen zur VerfĂŒgung.
Bei einem Erfolg des Pilotprojekts könnten GröĂe und Umfang des Projekts ausgeweitet und es allen Mitgliedsgenossenschaften zur VerfĂŒgung gestellt werden.